Mehr über mich
Mein Studium zur Dipl. Sozialpädaogin / Dipl. Sozialarbeiterin habe ich an der KFH Münster 2001 erfolgreich abgeschlossen. Ein Auslandsfeldprojekt in einem Familienzentrum in Cork, Irland, dass ich im Rahmen dieses Studiums absolviert habe, hat mich nicht nur mein Herz an die "grüne Insel" mit den Menschen dort verlieren, sondern auch zum ersten Mal praktische Erfahrungen mit der Systemischen Arbeit sammeln lassen.
Diese konnte ich während meines Berufsanerkennungsjahres an einer Schule in Braunschweig für Kinder mit herausforderndem Verhalten vertiefen. Die Arbeit mit den Kindern und Familien, insbesondere aber die Zusammenarbeit mit den systemisch ausgebildeten Kolleg*innen, hat mich nachhaltig geprägt und meine Haltung beeinflusst.
Durch meine darauf folgende Tätigkeiten als Sprachförderkraft in Kindertagesstätten und später in der Tätigkeit als Lehrkraft in der Ausbildung für Erzieher*innen, konnte ich mich weiter im Bereich der frühkindlichen Bildung professionalisieren. In meiner jetzigen Arbeit als Fachberatung für Kindertagesstätten und Fortbildungsreferentin für Frühkindliche Pädagogik betrachte ich das "System Kita" mit allen dazugehörigen Akteur*innen durch die systemische Brille und bin begeistert, dass ich mein bisher erworbenes Wissen aktuell in der Weiterbildung zur Systemischen Therapeutin am ISFT Magdeburg vertiefen und erproben kann.
Als Systemische Beraterin bin ich bereits jetzt tätig und begleite sowohl Leitungen in Einzelcoachings als auch Teams in der pädagogischen Weiterentwicklung und im Teambuilding. Der Blick auf die dahinterstehende Organisation mit ihren Akteur*innen wird dabei nicht vergessen. Aber auch für Paare und Familie in herausfordernden Lebenssituationen biete ich ein offenes Ohr und öffne Möglichkeitenräume.
Im Januar 2025 konnte ich mein Beratungsportfolio erweitern bin nun auch als zertifizierte Hypnosecoachin tätig. Bei einigen Fragestellung bereichert diese sehr gezielte Methode meine beraterischer Tätigkeit ungemein, etwa wenn es um Potenzialentfaltung oder auch Stressreduktion geht. Dem Ethikkodex, wie er vom Deutschen Verband für Hypnose e.V. beschrieben wird, fühle ich mich verpflichtet und pflege einen achtsamen und sorgfältigen Einsatz dieser Methode.
Ich bin Mitglied der DGSF (Deutsche Gesellschaft für Systemische Therapie, Beratung und Familientherapie) und trete dafür ein, den systemischen Ansatz in Therapie, Beratung und vielen anderen Kontexten zu verbreiten. Dabei verpflichte ich mich den des Verbandes zugrunde liegenden Ethikrichtlinien.